Technische Details
Steigfähigkeit bis 65 % Der Haflinger bezwingt mit voller Beladung Steigungen von 65 %. Dies wird durch die günstige Gewichtsverteilung des Fahrzeugs ermöglicht. Bei zugeschaltetem Vorderachsantrieb und eingelegten Differentialsperren wird die Motorleistung über die vier zwangsweise angetriebenen Räder sicher auf den Boden gebracht.
Geländegängigkeit Dank der weichen Einzelradfederung mit 200 mm Federweg und den unabhängig voneinander aufgehängten Rädern bleiben diese auch in schwerstem Gelände immer am Boden. Der Haflinger bwältigt felsige und mit Geröss bedeckte Gebirgswege und verleiht das Gefühl völliger Sicherheit in der Beherrschung der Situation.
Seitenstabilität 45° Trotz der grossen Bodenfreiheit verfügt der Haflinger über eine ausserordentliche Seitenstabilität. Der seitliche Kippwinkel beträgt 45°. Praktische Versuche haben gezeigt, dass Schrägfahrten auf Hängen mit einer Neigung von 60 % durchgeführt werden können.
Wat-Tiefe 50 cm Wasserführende Hindernisse mit ein Tiefe bis zu einem halben Meter können den Haflinger nicht aufhalten. Auch loser Sand, Schlamm und Schnee werden dank der grossen Bodenfreiheit leicht überwunden.
Böschungswinkel 45°/40° Enge Gräben durchquert der Haflinger dank seinen Böschungswinkeln von 45° vorne und 40° hinten und seiner geringen Fahrzeuglänge problemlos.
Bauchfreiheit 30 cm Die günstige Bauchfreiheit und der kurze Radstand ermöglichen das Überfahren von kurzen und steilen Hindernissen.
|